hohe Motivation und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Unser Versprechen
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
innerbetriebliche Fortbildung
Möglichkeit der Fachweiterbildung für Intensiv, IMC
Vergütungen und Sozialleistungen nach TVöD
attraktive Arbeitszeitmodelle und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
Eine gewissenhafte Einarbeitung wird in unserem Klinikverbund organisiert.
Über Kaufbeuren
Arbeiten und leben Sie gerne in reizvoller Umgebung? Genießen Sie in der Freizeit gerne die nahegelegene wunderschöne Seen- und Berglandschaft?
Ihr Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen jederzeit gerne unsere Pflegedienstleitung, Frau Andrea Lehmann, unter der Telefonnummer 08341/42-3092 zur Verfügung.
Zusatzfeld
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen?
Dann bewerben Sie sich jetzt.
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 390 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.