Die chirurgische Abteilung für Venenchirurgie, Lymphologie und Wundbehandlung des Wundzentrums Allgäu ist eine interdisziplinäre, chirurgisch-internistische Station. Neben operativen Eingriffen bei Varikose bilden unseren Schwerpunkt operative und konservative Verfahren im Rahmen der Behandlung chronischer Wunden, dem diabetischen Fußsyndrom und bei postoperativen Wundheilungsstörungen.
Das operative Spektrum reicht vom Debridement, der Amputation bis zur plastischen Deckung oder fußchirurgischen Eingriffen. Unterdrucktherapie, Biochirurgie und Ultraschallreinigung sowie die Anwendung der phasengerechten feuchten Wundbehandlung sind standardisierte konservative Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die komplexe physikalische Entstauungstherapie beim primären oder sekundären Lymphödem.
Neben operativen Fertigkeiten schulen wir die Differentialdiagnose der chronischen Wunde, die orthopädietechnische Versorgung des diabetischen Fußes, die Anwendung der gesamten Palette moderner Wundtherapeutika - auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit - und die Therapie der Wundursache vom Dekubitus bis zur Autoimmunerkrankung. Dies stellt ein Basiswissen sowohl in der chirurgischen, wie auch internistischen und allgemeinmedizinischen Ausbildung dar.